Go, raus aus der Bude! Wenn du dir sicher sein kannst, das du was findest erst recht!
Ich bin eher Team "Sicherheit", mein Bruder nicht. Ihm ging sein alter Job auf den Senkel und er hat gekündigt. Drama für meine Eltern. Und jetzt hat er auch was Neues gefunden und Freizeit für die Familie gehabt.
Gefuhle sind generell auf den moment gestimmt. Ohne rücksicht. Gefühle sind oft schuld für kaputten Ehen, Mordtaten usw. Sind da um entscheiden zum informieren aber nicht das kommando ubernehm.
Mit Rationalität hast du’s aber auch nicht so, wa?
Von „Ich kündige den Job, der mich unglücklich macht.“ über Emotionen zu Mord kommen, das liest man auch nicht jeden Tag.
Da hast du was durcheinander gebracht, wenn man arbeitslos ist muss man sich um neue Arbeit bemühen und das meiste annehmen wenn man keine Leistungen gekürzt haben möchte bei ALG2
Du kannst eine Kündigung vorschlagen. Somit entgehst du der Sperre vom Amt.
Ich denke es ist immer schwierig. Ich bin in der gleichen Situation wie du und würde auch am liebsten sofort gehen.
Wenn du es kannst, mach es
Wenn es finanziell nicht geht, mach es nicht
So oder so auch dir einen neuen Job und vielleicht findest du einen schneller als du denkst. Zur Not hilft auch Mal krank feiern um zumindest auf andere Gedanken zu kommen.
Oder nachm Scheißen nicht mehr spülen. Einen überlauten Saftmixer in der Küche betreiben. Zur Entspannung Dudelsack spielen (auch wenn du es nicht kannst). Mit dem Saftmixer mal ein paar wichtigen Mitarbeitern den Anzug anspritzen. Den Dresscode möglichst albern auslegen.
Ich kann dir Geschichten erzählen 😂
Muss dazu allerdings sagen das ich da nicht mehr arbeite, bei meinem jetzigen Arbeitgeber würde ich sowas nicht machen.
Kollege 1: wurde per Facebook immer daran erinnert das die Praxis nächste Woche zu hat. Falls er den nochmal einen Schein braucht.
Kollege 2: haben sie irgendwann aufgehört die Fehltage zu zählen, die für Anwesenheit war einfacher.
Kollege 3: dazu muss ich sagen wir haben in Schichtgearbeitet, 1 Woche Früh - Später - Nacht und dieser eine war in der Frühschicht grundsätzlich immer Krank. So sitzen wir mal wieder in der Nachtschicht zusammen und er erzählt mir er muss sich zusammenreissen, er kommt zur Frühschicht, das muss er sich beweisen das er das noch hinbekommt. Frühschicht kommt, wer nicht? 😀. Die Woche darauf die gleiche Geschichte, er ist nen Mann er schafft das!! Und in der Tat er war am Mo tatsächlich da. Und dazu ganz stolz, was für ein Kampf das doch war sich zu überwinden. Wer war ab Dienstag schon wieder Krank? 😀
Was auch lustig war. Ich hab mal aus der Nachbarsabteilung einen zum Teufel geschickt (kurz gesagt ein Idiot) und dann kommt kurz darauf dem sein Vorgesetzter zu mir und entschuldigt sich bei mir und meint "offiziel mach ich dich nen Kopf kürzer, weil sonst macht der 4 Wochen Krank und ich hab sowieso schon zu wenig Leute, also verrat nicht das ich mich in Wirklichkeit entschuldigt habe" 😂
Was auch immer ganz toll war keinen Schein zu brauchen für bis zu 3 Tage. Das war herrlich. Wecker klingelt, denkt sich neeeeeeeee absolut net, whats app dem Vorgesetzten "Krank" geschrieben und wieder umgedreht 😂
Das waren noch Zeiten 😂
Das Arbeitsklima hatte was von Schützengraben.
Finanziell war das aber durchaus gut (aber hilft ja nichts wenn der Umgang untereinander eine Katastrophe ist) und das mit der Verantwortung, naja ist halt wie mit allem: theoretisch trägt man eine gewisse Verantwortung aber rein praktisch gesehen erwächst daraus nicht unbedingt eine Konsequenz und was ist diese Verantwortung dann noch Wert?
Unglaublich wie wieder unverantwortungsvoll irgendwelche Tipps gegeben werden.
Aus der Arbeitslosigkeit bewirbt es sich immer schlechter. Das wirkt als ob du den neuen job brauchst weil du es brauchst und nicht weil du es möchtest. Damit kann man schwerer überzeugen.
Ist richtig. Mit einem aktuellen Job bewirbt es sich so viel einfacher. Ich könnte ja, aber ich muss ja nicht - da hat man ein ganz anderes standing bei neuen Arbeitgebern.
Kommt aber auch auf das Umfeld an. IT Experten können durchaus ein paar Monate Urlaub machen zwischen Jobs ;) Und das gilt als ganz normal, bevor sie sich mit vollen Engagement in den nächsten Gig stürzen. Die erzählen dann von ihrer 3-Monatsreise im Bewerbungsgespräch und sammeln sogar Sympathiepunkte damit.
Ist ungerecht verteilt, wie Joblosigkeit wirkt.
Je nach Kündigungsfrist hast du aber auch kaum eine Chance dich ungekündigt aus einer Stelle heraus zu bewerben. Bei 6 Monaten Kündigungsfrist musste mein exkollege auch ohne neuen Vertrag kündigen, weil so lange keiner warten wollte.
Ja klar. Jetzt kündigen, dann noch den restsommer mitnehmen und zum herbst hin wieder nach was neuem umschauen. Mesnchen brauchen manchmal einfach mal ne auszeit. Wer das nicht glaubt hat noch nie eine genommen.
Hab ich früher auch gemacht, zwecks selbstbefriedigung.(nicht masturbieren)
Heute würde ich tatsächlich noch in der Kündigungsfrist ein neuen Job suchen.
Deswegen der Spagat, du willst ein Schnitt machen. Aber ohne ans ersparte zu gehen. (Spekuliert)
Also würde ich den Kompromiss für mich wählen, der wäre eben, kündigen und dann suchen.
Aber natürlich ist die Kündigung mit neuem Arbeitsvertrag der Königsweg.
Ich kündige einfach und suche dann werde schon was finde hatte ja schonmal Angebote bekommen und schlechte qualifizierte bin ich ja auch nicht das schlimmste was passieren kann auf der Straße zu landen und sogar das ist besser als hier zu arbeiten 😅
Denke daran, dass dich dein Arbeitgeber für Termine, die der Arbeitssuche dienen, freistellen muss, wenn du schon gekündigt hast; also z.B. für Vorstellungsgespräche oder Probearbeiten (§ 629 BGB).
Ja aber von der Straße aus miese Verhandlungsposition.
Noch im Job kannst du die Karten besser spielen. Musst ja nicht sagen alles mies ich muss hier raus.
Ich hab (nach 18 Jahren) am 30. meinen letzten Arbeitstag und fange am 4. bei meinem neuen Arbeitgeber an. Ich habe erst gekündigt nachdem ich was neues hatte. Qualifiziertes Arbeitszeugnis ausstellen lassen und danach so Arbeiten wie man glücklich ist. Was wollen die machen Dich Kündigen? 😂
Was genau hält dich davon ab jetzt Bewerbungen loszuschicken? Du wirst wohl eine Kündigungsfrist von 4 Wochen haben, in der Zwischenzeit kannst du einen Job suchen. Am besten fängst du jetzt damit an anstatt reddit Beiträge zu schreiben
Nein, du kannst zum Quartalsende kündigen und dann beginnt eine Frist von vier Wochen. Wenn du die Frist korrekt wiedergibst. Du hast bis zum 30.6. Zeit zu kündigen.
Kannst du ein Foto vom text mal posten?
Suche es schon finde es aber zurzeit bei uns im System nicht 😅 aber aber 4 Monate zum Quartal heißt ich muss 4 Wochen vor Quartalsende kündigen hab es schön öfter bei Kollegen mitbekommenb
Nur weil die das so handhaben heißt das nicht dass das richtig ist. Es wäre nicht das erste Mal dass ein Arbeitgeber seine Arbeitsverträge falsch macht.
Hast du in letzter Zeit mal den wirtschaftlichen Teil der Nachrichten angeschaut? Ich wär mir nicht so sicher, dass der Arbeitsmarkt so entspannt bleibt. Ich würd bis zum Herbst warten
Machs einfach digger.
Hab' ich nämlich heute auch gemacht und fuck you money von über 13 Monaten parat.
Aber bin natürlich auf der Suche nach was neuem nebenbei.
Kommt halt auf die Kündigungsfrist an, ich hab einmal Glück gehabt und mein früherer Arbeitgeber hat mich relativ kurzfristig gehen lassen. So hab ich dann 3 Monate auf 1 Monat verkürzt (abzüglich Resurlaub, also 2 Wochen). Da waren aber auch deutlich mehr Beschäftigte und man hatte einen Plan wer die Arbeit übernehmen könnte, hat kurzfristig jemanden gefunden. Hat gut geklappt! So war es für mich am Ende gar nicht schlimm nicht schon gekündigt zu haben, obwohl ich halt möglichst schnell weg wollte.
Bei einem anderen AG wurde auf Erfüllung des Vertrags gepocht, mein Resturlaub wurde (nach mehrmaliger Nachfrage) dann irgendwann ausgezahlt. Die 3 Monate Rest waren absolut ärgerliche Zeitverschwendung. Keine Motivation, kein Entgegenkommen des AG, wirklich nicht mal mehr ein kleiner Rest Spaß.
Ich an deiner Stelle würde warten. Schau dich um, schreib ein paar Bewerbungen, schaue was der Markt aktuell hergibt und ob du schnell weg kommst. Spar dir deinen Urlaub auf für die Kündigung (wenn es passt) um ein paar Tage früher raus zu kommen. Auch wenn du schwer danach klingst das nicht mehr weiter auszuhalten ist es schon ganz attraktiv sich ohne den finanziellen Druck zu bewerben (der dann noch drauf kommen würde).
Suche dir erstmal neuen Job. Von Arbeitlosigkeit würde ich dir abraten. Lass dich krankschreiben. Wenn du „Halsschmerzen hättest“ wirst du meistens eine Woche krankgeschrieben ;)
Das stimmt. Wenn der Arzt das verstehen würde… wo ich damals gewohnt hatte, hatte ich eine Ärztin, die mir nicht glauben würde wenn ich wirklich krank bin. Sie würde mir Max. 2 Tage geben. So musste ich immer bisschen Drama machen.
wie wäre es denn erstmal mit krankschreiben und sich währenddessen nach anderen AG umgucken? kündigen kannst du danach immer noch und je nach Arzt wird er dich sogar für genau die schilderung die du hier bringst 1-2 wochen attestieren
naja setzt ein bisschen dick auf.... schlaflose nächte, agressivität bla bla, das wird schon. Mentale Gesundheit gilt immer!
Edit: kommt natürlich immer auf den Arzt an. Die Jüngeren ärzte ticken da bisschen frischer im kopf :)
Ich sags mal so: bei mir auf der arbeit läufts wirklich mies, teilweise unmenschliche regeln etc, will da jetzt nicht so ins detail gehen. Hab alles meiner Ärztin erklärt und war jetzt erstmal 2 Wochen krank. Suche momentan einen neuen job, gehe jetzt für 6 tage nachtschicht arbeiten (da ist es noch erträglich) und bin wieder 2 wochen krank. Hoffe ich hab bald was neues...
Finde solche Ratschläge furchtbar. Das ist einfach Lügen auf Kosten anderer. Kündige einfach und such dir in deiner freien Zeit einen neuen Job. Habe ich schon oft gemacht - funktioniert immer - sofern man gut ist.
Und vergiss nicht aus einem Job heraus kann man sich einfacher bewerben als wenn man arbeitslos ist.
Aber wenn die negativen Aspekte für dich nicht überwiegen, dann spricht nichts dagegen.
Hast du an die Krankenkassen und den Kram gedacht? Ich konnte sperren immer vermeiden, deshalb kein Plan wie das mit den Versicherungen bei sperren läuft…
Hab das mal gegoogelt. Offenbar übernimmt das Arbeitsamt auch in der Sperrzeit die Versicherungsbeiträge [Quelle](https://www.generali.de/journal/gruende-und-umgang-mit-sperrzeiten-beim-arbeitslosengeld)
Ich bewundere ja Menschen, die kündigen, ohne etwas Neues zu haben. Ich finde das auf jeden Fall mutig, da du im Zweifelsfall riskierst keinen Job zu finden, der dir 100% zusagt. Am Ende setzt du dich damit mE selbst unter Druck und triffst vielleicht eine Entscheidung, die du mit etwas mehr Zeit und Ruhe nicht getroffen hättest. Soll heißen: Ich würde mir etwas Neues suchen, das 100%-tig passt und dann kündigen.
Dann mach das wenn du Bock drauf hast. Dafür brauchst du aber keinen neuen Job. Work & Travel planen, Job kündigen, Work & Travel machen … vielleicht wiederkommen und dann neuen Job suchen.
Wirst du es wenn du alt und knausrig bist bereuen? Wenn ja, dann machs. Je nach Arschlochmentalität kannst du auch solange blau machen bis du gekündigt wirst.
Suche aus dem Job heraus.
Das ist eine andere Position. (Du bist nicht auf die neue Stelle angewiesen - andere Denke)
Zur not lasse Dich etwas Krank schreiben (psyche) und suche in der Zeit.
Schon überlegt zuerst den Krankenschein einzureichen? Kannste ja bis zu 6 Wochen einreichen ohne Abzüge zu bekommen.
Wie es die Vorredner gesagt haben, lass dich kündigen damit du Anrecht auf ALG 1 hast.
Alles gute für dich!:)
Dein Leben, deine Entscheidung. Meinen Segen hast du auch.
Du weißt doch eigentlich schon, was du willst. Meinen Segen hast du. Schaffst das schon. :)
Ja eigentlich schon 😅 muss mir mal angewöhnen einfach auf mein Gefühl zu hören
Go, raus aus der Bude! Wenn du dir sicher sein kannst, das du was findest erst recht! Ich bin eher Team "Sicherheit", mein Bruder nicht. Ihm ging sein alter Job auf den Senkel und er hat gekündigt. Drama für meine Eltern. Und jetzt hat er auch was Neues gefunden und Freizeit für die Familie gehabt.
Nicht auf die gefühle horen! Ein bisschen schon, aber vorsicht!
Warum nicht?
Gefuhle sind generell auf den moment gestimmt. Ohne rücksicht. Gefühle sind oft schuld für kaputten Ehen, Mordtaten usw. Sind da um entscheiden zum informieren aber nicht das kommando ubernehm.
Mit Rationalität hast du’s aber auch nicht so, wa? Von „Ich kündige den Job, der mich unglücklich macht.“ über Emotionen zu Mord kommen, das liest man auch nicht jeden Tag.
Dieser Kommentar, einfach nur schön <3
Du kannst auch fragen ob dein Unternehmen dich kündigt, somit bekommst du auch direkt das Arbeitslosengeld ohne die Sperre. Wünsche dir viel Erfolg!
Kriegt man das ALG nicht erst nachdem man die Firma auf Wiedereinstellubg verklagt?
Um Gottes Willen woher hast du das denn?
Ich dachte der AN müsse alles in seiner Macht Stehende tun, um seine Arbeitslosigkeit zu verhindern.
Da hast du was durcheinander gebracht, wenn man arbeitslos ist muss man sich um neue Arbeit bemühen und das meiste annehmen wenn man keine Leistungen gekürzt haben möchte bei ALG2
Wobei aus Arbeit heraus die meisten erstmal ALG1 bekommen werden.
Nicht das ich wüsste, nein.
Du kannst eine Kündigung vorschlagen. Somit entgehst du der Sperre vom Amt. Ich denke es ist immer schwierig. Ich bin in der gleichen Situation wie du und würde auch am liebsten sofort gehen. Wenn du es kannst, mach es Wenn es finanziell nicht geht, mach es nicht So oder so auch dir einen neuen Job und vielleicht findest du einen schneller als du denkst. Zur Not hilft auch Mal krank feiern um zumindest auf andere Gedanken zu kommen.
Oder nachm Scheißen nicht mehr spülen. Einen überlauten Saftmixer in der Küche betreiben. Zur Entspannung Dudelsack spielen (auch wenn du es nicht kannst). Mit dem Saftmixer mal ein paar wichtigen Mitarbeitern den Anzug anspritzen. Den Dresscode möglichst albern auslegen.
Better Call Saul, richtig?
Da schaut jemand gute Serien
Wenn die vorsätzlich Schuld an der Kündigung bist kriegste auch ne Sperre. Dann kündige lieber mit Würde.
Vorsätzliche Schuld? Was ist das denn bitte für vorsätzliche Schuld?
Schön 😁 sehr kreativ
Alles kombinieren
Such dir erst eine neue Stelle. Sicher ist sicher. Für zwischendurch ist das Zauberwort "Krank". Aber denk an die 6 Wochen-Regel ;)
Weiß ja nicht welche Ärzte alle immer habe meine sagen ja nimmst das und das und dann kannst morgen wieder in die Arbeit gehen 😅
Ich kann dir Geschichten erzählen 😂 Muss dazu allerdings sagen das ich da nicht mehr arbeite, bei meinem jetzigen Arbeitgeber würde ich sowas nicht machen. Kollege 1: wurde per Facebook immer daran erinnert das die Praxis nächste Woche zu hat. Falls er den nochmal einen Schein braucht. Kollege 2: haben sie irgendwann aufgehört die Fehltage zu zählen, die für Anwesenheit war einfacher. Kollege 3: dazu muss ich sagen wir haben in Schichtgearbeitet, 1 Woche Früh - Später - Nacht und dieser eine war in der Frühschicht grundsätzlich immer Krank. So sitzen wir mal wieder in der Nachtschicht zusammen und er erzählt mir er muss sich zusammenreissen, er kommt zur Frühschicht, das muss er sich beweisen das er das noch hinbekommt. Frühschicht kommt, wer nicht? 😀. Die Woche darauf die gleiche Geschichte, er ist nen Mann er schafft das!! Und in der Tat er war am Mo tatsächlich da. Und dazu ganz stolz, was für ein Kampf das doch war sich zu überwinden. Wer war ab Dienstag schon wieder Krank? 😀 Was auch lustig war. Ich hab mal aus der Nachbarsabteilung einen zum Teufel geschickt (kurz gesagt ein Idiot) und dann kommt kurz darauf dem sein Vorgesetzter zu mir und entschuldigt sich bei mir und meint "offiziel mach ich dich nen Kopf kürzer, weil sonst macht der 4 Wochen Krank und ich hab sowieso schon zu wenig Leute, also verrat nicht das ich mich in Wirklichkeit entschuldigt habe" 😂 Was auch immer ganz toll war keinen Schein zu brauchen für bis zu 3 Tage. Das war herrlich. Wecker klingelt, denkt sich neeeeeeeee absolut net, whats app dem Vorgesetzten "Krank" geschrieben und wieder umgedreht 😂 Das waren noch Zeiten 😂
Hört sich nach angenehmem Arbeitsklima, hohen Gehältern und viel Verantwortung an.
Das Arbeitsklima hatte was von Schützengraben. Finanziell war das aber durchaus gut (aber hilft ja nichts wenn der Umgang untereinander eine Katastrophe ist) und das mit der Verantwortung, naja ist halt wie mit allem: theoretisch trägt man eine gewisse Verantwortung aber rein praktisch gesehen erwächst daraus nicht unbedingt eine Konsequenz und was ist diese Verantwortung dann noch Wert?
Du warst Politiker?
Unglaublich wie wieder unverantwortungsvoll irgendwelche Tipps gegeben werden. Aus der Arbeitslosigkeit bewirbt es sich immer schlechter. Das wirkt als ob du den neuen job brauchst weil du es brauchst und nicht weil du es möchtest. Damit kann man schwerer überzeugen.
Ist richtig. Mit einem aktuellen Job bewirbt es sich so viel einfacher. Ich könnte ja, aber ich muss ja nicht - da hat man ein ganz anderes standing bei neuen Arbeitgebern. Kommt aber auch auf das Umfeld an. IT Experten können durchaus ein paar Monate Urlaub machen zwischen Jobs ;) Und das gilt als ganz normal, bevor sie sich mit vollen Engagement in den nächsten Gig stürzen. Die erzählen dann von ihrer 3-Monatsreise im Bewerbungsgespräch und sammeln sogar Sympathiepunkte damit. Ist ungerecht verteilt, wie Joblosigkeit wirkt.
Je nach Kündigungsfrist hast du aber auch kaum eine Chance dich ungekündigt aus einer Stelle heraus zu bewerben. Bei 6 Monaten Kündigungsfrist musste mein exkollege auch ohne neuen Vertrag kündigen, weil so lange keiner warten wollte.
Ja klar. Jetzt kündigen, dann noch den restsommer mitnehmen und zum herbst hin wieder nach was neuem umschauen. Mesnchen brauchen manchmal einfach mal ne auszeit. Wer das nicht glaubt hat noch nie eine genommen.
Hab ich früher auch gemacht, zwecks selbstbefriedigung.(nicht masturbieren) Heute würde ich tatsächlich noch in der Kündigungsfrist ein neuen Job suchen.
Ja suchen schon aber nicht erst kündigen wenn ich bei einem neuen unterschrieben hab ?
Deswegen der Spagat, du willst ein Schnitt machen. Aber ohne ans ersparte zu gehen. (Spekuliert) Also würde ich den Kompromiss für mich wählen, der wäre eben, kündigen und dann suchen. Aber natürlich ist die Kündigung mit neuem Arbeitsvertrag der Königsweg.
Ich kündige einfach und suche dann werde schon was finde hatte ja schonmal Angebote bekommen und schlechte qualifizierte bin ich ja auch nicht das schlimmste was passieren kann auf der Straße zu landen und sogar das ist besser als hier zu arbeiten 😅
Denke daran, dass dich dein Arbeitgeber für Termine, die der Arbeitssuche dienen, freistellen muss, wenn du schon gekündigt hast; also z.B. für Vorstellungsgespräche oder Probearbeiten (§ 629 BGB).
Danke wusste ich garnicht 🙃
Ja aber von der Straße aus miese Verhandlungsposition. Noch im Job kannst du die Karten besser spielen. Musst ja nicht sagen alles mies ich muss hier raus.
Wenn du Rücklagen hast und es dir gut tut, warum nicht?
Stell dir vor, ein guter Freund bzw. eine gute Freundin erzählt dir genau das, was du gesagt hast. Was würdest du ihr/ihm raten? Entscheide danach.
Ich hab (nach 18 Jahren) am 30. meinen letzten Arbeitstag und fange am 4. bei meinem neuen Arbeitgeber an. Ich habe erst gekündigt nachdem ich was neues hatte. Qualifiziertes Arbeitszeugnis ausstellen lassen und danach so Arbeiten wie man glücklich ist. Was wollen die machen Dich Kündigen? 😂
Was genau hält dich davon ab jetzt Bewerbungen loszuschicken? Du wirst wohl eine Kündigungsfrist von 4 Wochen haben, in der Zwischenzeit kannst du einen Job suchen. Am besten fängst du jetzt damit an anstatt reddit Beiträge zu schreiben
4 Wochen zum Quartal also komme ich frühestens erst am 01.10 weg hätte als genug Zeit 😅
Nein, du kannst zum Quartalsende kündigen und dann beginnt eine Frist von vier Wochen. Wenn du die Frist korrekt wiedergibst. Du hast bis zum 30.6. Zeit zu kündigen. Kannst du ein Foto vom text mal posten?
Suche es schon finde es aber zurzeit bei uns im System nicht 😅 aber aber 4 Monate zum Quartal heißt ich muss 4 Wochen vor Quartalsende kündigen hab es schön öfter bei Kollegen mitbekommenb
Nur weil die das so handhaben heißt das nicht dass das richtig ist. Es wäre nicht das erste Mal dass ein Arbeitgeber seine Arbeitsverträge falsch macht.
Hast du in letzter Zeit mal den wirtschaftlichen Teil der Nachrichten angeschaut? Ich wär mir nicht so sicher, dass der Arbeitsmarkt so entspannt bleibt. Ich würd bis zum Herbst warten
War auch mein Gedanke. Andererseits, sollte der Arbeitsmarkt so bleiben, liest man im Herbst wohl die gleichen Nachrichten wie jetzt
Machs einfach digger. Hab' ich nämlich heute auch gemacht und fuck you money von über 13 Monaten parat. Aber bin natürlich auf der Suche nach was neuem nebenbei.
Kommt halt auf die Kündigungsfrist an, ich hab einmal Glück gehabt und mein früherer Arbeitgeber hat mich relativ kurzfristig gehen lassen. So hab ich dann 3 Monate auf 1 Monat verkürzt (abzüglich Resurlaub, also 2 Wochen). Da waren aber auch deutlich mehr Beschäftigte und man hatte einen Plan wer die Arbeit übernehmen könnte, hat kurzfristig jemanden gefunden. Hat gut geklappt! So war es für mich am Ende gar nicht schlimm nicht schon gekündigt zu haben, obwohl ich halt möglichst schnell weg wollte. Bei einem anderen AG wurde auf Erfüllung des Vertrags gepocht, mein Resturlaub wurde (nach mehrmaliger Nachfrage) dann irgendwann ausgezahlt. Die 3 Monate Rest waren absolut ärgerliche Zeitverschwendung. Keine Motivation, kein Entgegenkommen des AG, wirklich nicht mal mehr ein kleiner Rest Spaß. Ich an deiner Stelle würde warten. Schau dich um, schreib ein paar Bewerbungen, schaue was der Markt aktuell hergibt und ob du schnell weg kommst. Spar dir deinen Urlaub auf für die Kündigung (wenn es passt) um ein paar Tage früher raus zu kommen. Auch wenn du schwer danach klingst das nicht mehr weiter auszuhalten ist es schon ganz attraktiv sich ohne den finanziellen Druck zu bewerben (der dann noch drauf kommen würde).
Habe ich auch schon gemacht. Nicht verarschen lassen ist manchmal wichtiger als ein bisschen Einkommensverlust.
Suche dir erstmal neuen Job. Von Arbeitlosigkeit würde ich dir abraten. Lass dich krankschreiben. Wenn du „Halsschmerzen hättest“ wirst du meistens eine Woche krankgeschrieben ;)
du brauchst nichtmal simulieren. Die wahrheit sagen ist grund genug für eine Krankschreibung. Mental Health!
Das stimmt. Wenn der Arzt das verstehen würde… wo ich damals gewohnt hatte, hatte ich eine Ärztin, die mir nicht glauben würde wenn ich wirklich krank bin. Sie würde mir Max. 2 Tage geben. So musste ich immer bisschen Drama machen.
wie wäre es denn erstmal mit krankschreiben und sich währenddessen nach anderen AG umgucken? kündigen kannst du danach immer noch und je nach Arzt wird er dich sogar für genau die schilderung die du hier bringst 1-2 wochen attestieren
Echt sowas akzeptiert der Arzt? 😅 hab leider die Erfahrung (schon in der Kindheit) gemacht das es für mich keine langen krankheits Zeiten gab 😅
naja setzt ein bisschen dick auf.... schlaflose nächte, agressivität bla bla, das wird schon. Mentale Gesundheit gilt immer! Edit: kommt natürlich immer auf den Arzt an. Die Jüngeren ärzte ticken da bisschen frischer im kopf :)
Hab leider nur alte knacker 😅
versuchs dennoch. ich denke in deiner ortschaft gibt es vllt noch einen anderen bei dem du einen spontantermin anschlagen kannst
Ich sags mal so: bei mir auf der arbeit läufts wirklich mies, teilweise unmenschliche regeln etc, will da jetzt nicht so ins detail gehen. Hab alles meiner Ärztin erklärt und war jetzt erstmal 2 Wochen krank. Suche momentan einen neuen job, gehe jetzt für 6 tage nachtschicht arbeiten (da ist es noch erträglich) und bin wieder 2 wochen krank. Hoffe ich hab bald was neues...
Wenn nicht gehst du zu einem anderen. Gibt genug die das machen.
Finde solche Ratschläge furchtbar. Das ist einfach Lügen auf Kosten anderer. Kündige einfach und such dir in deiner freien Zeit einen neuen Job. Habe ich schon oft gemacht - funktioniert immer - sofern man gut ist.
Es kommt immer drauf an wie sich der arbeitgeber dir gegenüber verhält. Aber im Grundsatz: bist du ein Arsch, bin ich auch ein Arsch. Simple af
Kann man machen, besonders hell wäre die Entscheidung aber nicht.
Und wieso nicht
Weil du 3 Monate ohne Einkommen auskommen musst. Aufgrund der Sperre vom Arbeitsamt für ALG1
Wäre jetzt kein Problem 😅
Und vergiss nicht aus einem Job heraus kann man sich einfacher bewerben als wenn man arbeitslos ist. Aber wenn die negativen Aspekte für dich nicht überwiegen, dann spricht nichts dagegen.
Wenn man das nötige fuck you money in der Hinterhand hat und keinen Job, der einen einnimmt, ist das beim Bewerben viel einfacher.
Hast du an die Krankenkassen und den Kram gedacht? Ich konnte sperren immer vermeiden, deshalb kein Plan wie das mit den Versicherungen bei sperren läuft…
Hab das mal gegoogelt. Offenbar übernimmt das Arbeitsamt auch in der Sperrzeit die Versicherungsbeiträge [Quelle](https://www.generali.de/journal/gruende-und-umgang-mit-sperrzeiten-beim-arbeitslosengeld)
Tut nichts zur Sache, aber: - Welche Branche? - Stellenbezeichnung?
Ich bewundere ja Menschen, die kündigen, ohne etwas Neues zu haben. Ich finde das auf jeden Fall mutig, da du im Zweifelsfall riskierst keinen Job zu finden, der dir 100% zusagt. Am Ende setzt du dich damit mE selbst unter Druck und triffst vielleicht eine Entscheidung, die du mit etwas mehr Zeit und Ruhe nicht getroffen hättest. Soll heißen: Ich würde mir etwas Neues suchen, das 100%-tig passt und dann kündigen.
Ich würd ja am liebsten so ein Jahr work and Travel machen irgendwo in Australien 😅
Dann mach das wenn du Bock drauf hast. Dafür brauchst du aber keinen neuen Job. Work & Travel planen, Job kündigen, Work & Travel machen … vielleicht wiederkommen und dann neuen Job suchen.
Wirst du es wenn du alt und knausrig bist bereuen? Wenn ja, dann machs. Je nach Arschlochmentalität kannst du auch solange blau machen bis du gekündigt wirst.
Dafür darfst du dann extrem viele Steuern nachzahlen, viel Spaß. Das darfst du selbst beim Bezug vom Arbeitslosengeld.
Probleme könnte es mit ALG geben, wenn du kündigst und darauf angewiesen bist.
Suche aus dem Job heraus. Das ist eine andere Position. (Du bist nicht auf die neue Stelle angewiesen - andere Denke) Zur not lasse Dich etwas Krank schreiben (psyche) und suche in der Zeit.
Bleib nicht zu lange arbeitslos, sonst wird der wiedereinstieg schwer.
Man geht nicht barfuß in einen Schuhladen
Schon überlegt zuerst den Krankenschein einzureichen? Kannste ja bis zu 6 Wochen einreichen ohne Abzüge zu bekommen. Wie es die Vorredner gesagt haben, lass dich kündigen damit du Anrecht auf ALG 1 hast. Alles gute für dich!:)